Kanade Hamawaki, Künstlerin

1/3

Kanade Hamawaki, aus der Werkreihe Kaufmann Anton Nordpol Dora Emil Heinrich Martha Wilhelm Ida Otto Berta Richard Ludwig Übermut Samuel Friedrich, 2025, Installationsansicht Hamawaki/Hölk/Albatal oder Die Neuen von nebenan, FUHRWERKSWAAGE 2025

Credit

Kanade Hamawaki, geboren in Kobe, Japan, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie studierte Freie Kunst, Buchkunst und Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf. Ebenso als Gast Ortsbezogene Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Ihre interdisziplinäre Arbeiten folgen einem von künstlerischer Forschung getragenen, konzeptuellen und diskursiven Ansatz, bei dem die Beteiligung der Rezipient:innen eine zentrale Rolle spielt. Ortsspezifische Interventionen, Installationen, Kunstbücher und partizipative Gesellschaftsspiele nutzt sie dafür als künstlerische Medien. Dabei werden Zeit- und Realitätsbasierte Elemente wie Sprache, Zeichen, Geste, Erinnerungen, Kommunikationen, Zufälle, mediale Aufnahmen, Öffentlichkeit und Wissenschaften ins Spiel gebracht. Innerhalb der Rahmensetzungen entfalten sich prozesshafte Konstellationen, die auf situative Wahrnehmung und kollektive Erfahrung zielen.

Projekte wurden unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Verein der Düsseldorfer Künstler, dem Museum Kunstpalast, dem Kunsthaus Oberhausen, der FUHRWERKSWAAGE Köln sowie der Nakanojo Biennale realisiert

Website