13.9. – 26.10.2025, Layers in Complexity – Between Traces and Sediments
, NAK Neuer Aachener Kunstverein
Layers in Complexity – Between Traces and Sediments, 2025
CreditIn der Auseinandersetzung mit dem Thema Schichten stellte sich auch die Frage nach Überlagerungen und Spuren innerhalb des langjährigen Stipendienprogramms Residence NRW⁺. Zunächst knapp 20 Jahre als deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt im Schloss Ringenberg angesiedelt, zog das Programm 2018 nach Münster. 2020/2021 startete dort das neu ausgerichtete Stipendienprogramm – erstmals institutionell angedockt an die Kunsthalle Münster und mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia als neuem internationalem Förderpartner. Neben dem ein oder anderen Mobiliar des alten Residenzprogramms sind vor allem Bücher mit an den neuen Ort gezogen – stille Zeugen der künstlerischen und kuratorischen Praxis, Reflexion und Forschung.
Die extra eingesendeten Publikationen ehemaliger Stipendiat_innen bilden nun eine eigene Schicht innerhalb des kuratorischen Konzepts und verweisen auf die Kontinuität und Vielschichtigkeit des Programms. Als materielle und inhaltliche Spuren dokumentieren sie nicht nur individuelle künstlerische Entwicklungen, sondern auch die kollektive Geschichte des Residenzprogramms. Die Auswahl umfasst Publikationen aus verschiedenen Disziplinen – von künstlerischen Monografien über kuratorische Essays bis hin zu experimentellen Formaten – und eröffnet ein vielstimmiges Archiv. Die Bücher sind als eigene Ausstellung in die räumliche und thematische Struktur der diesjährigen Stipendiat_innen-Ausstellung eingebettet. Sie stehen für die Verbindung von Produktion und Reflexion, für die Layer zwischen Idee, Umsetzung und Erinnerung. So wird die Ausstellung zu einem Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart überlagern und neue Perspektiven auf das Programm und seine Wirkung entstehen.
Eine Kooperation mit:


Die Ausstellung wird gefördert durch:







